Operationen Urologie Köln - Klinik LINKS VOM RHEIN

Urologische Operationen

Die Urologie LINKS VOM RHEIN bietet Ihnen spezialisierte Operationen auf höchstem Niveau. Bei uns haben Sie die Garantie, dass ein nötiger Eingriff von einem Spezialisten mit großer Erfahrung auf dem Gebiet durchgeführt wird. Die Operationen werden von Priv.-Doz. Dr. Timur Kuru und Priv.-Doz. Dr. Johannes Salem vorgenommen.

  • Herr Priv.-Doz. Dr. Timur Kuru hat intensiv auf dem Gebiet der Diagnostik des Prostatakarzinoms geforscht und hat in Deutschland dazu beigetragen den Grundstein der MRT gesteuerten Diagnostik zu legen.
  • Herr Priv.-Doz. Dr. Johannes Salem leitete die Sektion zur Therapie der gutartigen Prostatavergrößerung und Harnsteintherapie der Urologie der Uniklinik Köln.

Beide Operateure sind aktive Mitglieder im Arbeitskreis der deutschen Gesellschaft für Urologie und gestalten die Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. mit. Damit verbinden sie große praktische Erfahrung mit dem aktuellen Wissensstand. Lassen Sie sich von Ihnen beraten, persönlich oder per Videosprechstunde.

Ihre Operateure

Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Salem
Priv.-Doz. Dr. Timur Kuru

Spezielle urologische Operationen


Abklärung Prostatakarzinom (MRT Fusionsbiopsie)

Multiparametrische Magnetresonanztomographie der Prostata (Prostata MRT oder mpMRT)

Um die diagnostische Genauigkeit für das Vorhandensein eines Prostatakrebs zu verbessern, wird bei erhöhtem PSA-Wert zunehmend eine multiparametrische Magnetresonanztomographie (mp-MRT) eingesetzt.

Vasektomie

Die Vasektomie - eine sichere und schonende Verhütung für den Mann:

Die Vasektomie bezeichnet die Durchtrennung der Samenleiter des Mannes im Hodensack. Dadurch gelangen keine Spermien mehr in das Ejakulat (Samenflüssigkeit) und eine ungewollte Schwangerschaft kann vermieden werden. 


Harnröhrendehnung mit Optilume

Optilume ist ein medikamentenbeschichteter Harnröhren-Ballonkatheter zur Behandlung von vorderen Einengungen der Harnröhre, welcher seit 2020 in der EU zugelassen ist.

Die ersten Studienergebnisse zu diesem Verfahren sind vielversprechend, Langzeiterfahrungen sind allerdings bisher noch begrenzt.
Die Optilume-Technologie kombiniert eine mechanische Dilatation zur sofortigen Symptomlinderung mit einer lokalen Medikamentenabgabe mit dem Ziel eine erneute Harnröhrenenge zu verhindern.

Botoxtherapie

 

Botox, auch bekannt als Botolinumtoxin, wird in der urologischen Praxis zur Behandlung mehrerer Probleme eingesetzt. Dazu gehören Botulinumtoxin-Therapien von Dranginkontinenz, Reizblase oder auch bei Blasenkrämpfen bei Katheterträgern.



Machen Sie einen Termin bei unseren Operateuren:

Priv.-Doz. Dr. Johannes Salem:

Online Termin vereinbaren
Email senden

Priv.-Doz. Dr. Timur Kuru:

Online Termin vereinbaren
Email senden

© 2023 Interdisziplinäre Facharztklinik Rodenkirchen GmbH + Co KG. Köln
Schillingsrotter Str. 39-41 | 50996 Köln